Skip to main content
SEO-Podcast

Neues zu Hreflang, Backlinks und Featured Snippets: SEO im Ohr - Folge 79

Christian Kunz
01. Februar 2020
Zuletzt aktualisiert: 01. Februar 2020

Podcast

Nicht alle Seiten auf internationalen Websites müssen mit Hreflang-Verweisen versehen werden. Google zeigt jetzt für Webseiten mit Featured Snippet keine organischen Suchergebnisse mehr an. Außerdem in dieser Ausgabe: Hreflang funktioniert auch innerhalb von Länder-Domains, Google überprüft die Verwendung von Bildern in Featured Snippets, Google verspricht sich von der Berücksichtigung von Nofollow-Links bessere Suchergebnisse, neue Farben für die Google Search Console und: wichtige Seiten immer von der Homepage verlinken.

 

Übersetzte Seiten müssen nicht immer per Hreflang angebunden werden

Hreflang-Verweise zwischen lokalisierten Webseiten sind nicht notwendig, wenn sie jeweils unterschiedliche Suchanfragen bedienen. In solchen Fällen besteht nicht die Gefahr von Duplicate Content.

 

Hreflang funktioniert auch innerhalb von ccTLDs

Obwohl Google für Länder-TLDs (ccTLDs) kein Geotargeting unterstützt, ist es zumindest möglich, unterschiedliche Sprach- und Landesversionen unterhalb einer ccTLD per Hreflang miteinander zu verbinden. Das erklärte jetzt Johannes Müller von Google.

 

Google stellt Verwendung von Bildern in Featured Snippets auf den Prüfstand

Immer wieder kommt es zu Beschwerden, weil in Featured Snippets Bilder von Drittseiten angezeigt werden, die zudem oftmals nicht passen. Das soll laut Google jetzt überprüft werden.

 

Webseiten mit Featured Snippet erhalten jetzt kein organisches Duplikat mehr

Webseiten, für die Google ein Featured Snippet anzeigt, werden jetzt nicht mehr in den jeweiligen organischen Suchergebnissen wiederholt. Das ergab ein Test von Rank Ranger.

 

Google erhofft sich von der Berücksichtigung von Nofollow-Links bessere Suchergebnisse

Bekanntlich wird Google ab März dieses Jahres Nofollow-Links auch für das Crawlen und Indexieren von Webseiten verwenden. Google erhofft sich dadurch bessere Suchergebnisse. Diese Hoffnung scheint berechtigt, weil sich dadurch die Menge verwertbarer Links deutlich erhöht.

  

Google Search Console mit neuen Farben

Der Leistungsbericht in der Google Search Console wurde mit neuen Farben ausgestattet. Die Kurven für Impressionen, die durchschnittliche Position sowie die Klickrate sind jetzt besser voneinander zu unterscheiden. Lediglich die Farbe für die Klicks ist gleich geblieben.

 

Google sagt: 'Wichtige Unterseiten von der Homepage aus verlinken!'

Wichtige Unterseiten sollten einen direkten Link von der Homepage aus haben, damit Google die Seiten ebenfalls als wichtig einstuft. Dabei sollte allerdings darauf geachtet werden, die Zahl der direkten Links von der Homepage nicht zu groß werden zu lassen.

 

 

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 

{podcast id=83;player=player;width=250;height=30}

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar