Derzeit werden sie von Google noch nicht als Rankingfaktor genutzt, doch zukünftig möglicherweise schon: Daten des Exchangeable Image File Formats - kurz EXIF. Dies gibt Matt Cutts in einem aktuellen Videobeitrag bekannt.
Derzeit werden sie von Google noch nicht als Rankingfaktor genutzt, doch zukünftig möglicherweise schon: Daten des Exchangeable Image File Formats - kurz EXIF. Dies gibt Matt Cutts in einem aktuellen Videobeitrag bekannt.
Vermutlich durch den Hack der Server einer amerikanischen Zeitung wurde die Ergebnisseite von Google News Opfer von Spam. In einem Top-Treffer wird ein Film zum kostenlosen Betrachten angeboten, der aber derzeit noch im Kino läuft. Wer auf das Suchergebnis klickt, erlebt jedoch eine Überraschung.
Es wäre wohl zu früh, Yahoo als wichtigen Akteur auf dem Suchemarkt abzuschreiben. Auch wenn die Zahlen derzeit eher Rück- als Fortschritte aufzeigen, so ist gleichzeitig festzustellen, dass Yahoo intensiv an neuen und innovativen Suche-Produkten forscht und entwickelt. Aktuelles Beispiel könnte eine Konkurrenz und Weiterentwicklung von bestehenden persönlichen Assistenten wie Siri sein.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Was wäre, wenn Google keine Backlinks mehr berücksichtigen würde? Tatsächlich experimentiert der Suchmaschinenanbieter auch mit solchen Konstellationen. Die Ergebnisse wären aber schlechter, so Matt Cutts.
Die US-Marktdaten für Suchmaschinen des Monats Januar 2014 bestätigen die bisherigen Trends: Google und Bing können weiter zulegen, Yahoo muss erneut Verluste hinnehmen.
Zwei große Unternehmen - Starbucks und The Economist - haben angegeben, Googles soziales Netztwerk Google+ hauptsächlich zum Zwecke von SEO zu nutzen. Bei den sozialen Aktivitäten dominiert dagegen weiter Facebook.
Die Nicht-Berücksichtigung von positiven Bewertungen hat einen Kölner Anwalt nun dazu veranlasst, Klage gegen das Bewertungsportal Yelp einzureichen. Vorausgegangen war die Übernahme des deutschen Konkurrenten Qype und eine Bereinigung der in dessen Datenbanken vorhandenen Bewertungen.
Für die Nutzer sind solche Seiten sehr praktisch, die beim Scrollen nach und nach Inhalte nachladen. Damit ergibt sich zum Beispiel auf Suchergebnisseiten das Gefühl von unbegrenzten Trefferlisten. Hinsichtlich SEO können solche Seiten allerdings ein Problem darstellen, denn Inhalte, die beim Laden der Seite nicht verfügbar sind, können in der Regel auch nicht von den Suchmaschinen indexiert werden.
Wer sich bisher Sorgen über falsche Grammatik in den Kommentaren auf seinem Blog gemacht hat, der kann sich beruhigen - wenn es nach Matt Cutts' aktueller Videobotschaft geht.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.