Google veröffentlicht Gewinnverteilung für AdSense
Auf der Seite http://adsense.blogspot.com veröffentlicht Google, in welchem Maß die Erträge seiner AdSense-Dienste an die Partner ausgeschüttet werden. Demnach gehen etwa 68 Prozent an die Seitenbetreiber im Contentnetzwerk; für die Suchepartner gibt es 51 Prozent. Google bergündet die Größe der Anteile mit den Kosten für Entwicklung und Aufrechterhaltung seiner Dienste.
Für AdSense mobile Applikationen und Adsense für Feeds gibt es noch keine Angaben, weil die Entwicklung hier laut Google sehr dynamisch verläuft.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google jetzt verschlüsselt
Google bietet nun auch Suchanfragen mit SSL-Verschlüsselung an. Derzeit steht die Verschlüsselung allerdings nur unter https://www.google.com zur Verfügung. Bei anderen Top-Level-Domains wie .de werden die Daten nach wie vor unverschlüsselt üertragen. Mit Hilfe der Verschlüsselung wird es Dritten erschwert, die Inhalte der durchgeführten Suchanfragen und Suchergebnisse mitzulesen. Das Angebot besteht nur für die klassische Websuche, nicht aber für Maps oder Bilder. Siehe dazu auch den entsprechenden Beitrag in der Google-Hilfe.
Ausfall der .de Top Level Domain
Wie inzwischen vom Denic berichtet wird, beruhte der Ausfall auf einem fehlerhaften Update mehrere DNS-Server (12 von 16 Servicestandorte). Durch Caching bei den Internet Service Providern (ISPs) waren die Auswirkungen teilweise bis mehrere Stunden nach der Behebung spürbar.
Neues SEO-Magazin: Website-Boosting
Basierend auf dem erfolgreichen Buch "Website Boosting 2.0" von Autor Mario Fischer gibt es nun ein SEO-Magazin, das sich mit den Themen Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing, Usability von Websites, Konversionsoptimierung und Ähnlichem befasst. Wer das genannte Buch von Mario Fischer gelesen hat, darf interessante und praxisbezogene Beiträge erwarten. Das Abo für das Magazin "Website Boosting" gibt es für Studenten zu einem ermäßigten Preis.
{plusone}
SEO Südwest ist online
Seit Mai 2010 ist die neue SEO-Infoplattform SEO Südwest online. Zukünftig werden hier Informationen, Tipps und Tricks sowie Wissenswertes rund um die Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM) zusammengetragen. Anregungen sind natürlich jederzeit willkommen. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Von Christian Kunz+
{extravote 1}
{plusone}
Weitere Beiträge
- Sistrix zeigt deutlich niedrigere Sichtbarkeit für viele Websites
- KI erreicht neue Stufe: Google stellt Gemini 3 vor
- ChatGPT Dokument-Leak: Klickrate bei den meisten Links fast bei Null
- Annotations: In Google Search Console können Nutzer jetzt Anmerkungen im Leistungsbericht hinterlegen
- Keyword-Monitoring: Ahrefs trackt wieder die Top-100-Ergebnisse
- Neu in Google: Agentic AI ruft Geschäfte an und prüft Verfügbarkeit
- Google kritisiert EU-Untersuchung und verteidigt Maßnahmen gegen Parasite SEO
- Schlechtere Rankings für News-Publisher wegen gesponserten Inhalten? Google droht Klage in der EU
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können