Podcast

Podcast

Podcast

Für viele Websites wird es wohl zukünftig nicht mehr automatisch zur Indexierung ihrer Inhalte kommen. Google hat erklärt, man solle die Erwartungen hinsichtlich der Indexierung senken. Grund ist die Zunahme der Inhalte im Web.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Nicht nur der Wettbewerb um die besten Rankings in der Suche ist eine Herausforderung. Mehr und mehr wird es zukünftig darum gehen, Inhalte überhaupt in den Index von Google und anderen Suchmaschinen zu bekommen. Die Zunahme der Inhalte im Web, auch durch die Erstellung von KI-Inhalten, sorgt für eine Verknappung, die viele Websites treffen wird. Daher rät Google dazu, die Erwartungen hinsichtlich der Indexierung zu senken.

Die Dynamik auf den Suchergebnisseiten von Google wird immer stärker. Ein großes Update ist wahrscheinlich - vielleicht sogar eines, das Google bald bestätigen wird. 

Nicht die Seiten mit den meisten Wörtern sollen automatisch die besten Rankings in Google belegen - sagt Google selbst. Es kommt nicht auf die Wortanzahl an.

Bedeutet Googles neue KI-Suche Chancen oder Risiken für Websites mit informationsorientierten Inhalten? Beides ist möglich, was ein kleiner Test mit Google SGE zeigt.

Google nimmt keine interne Kennzeichnung von KI-Inhalten vor. Als Trainingsdaten für die Ranking-Algorithmen werden aber von Menschen erstellte Inhalte verwendet.

 

Hier gehts zur Episode auf Podigee

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 

SEO im Ohr: der RSS-Feed zum Abonnieren

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google linkt jetzt offiziell aus den AI Overviews auf weitere Suchergebnisseiten. Das trägt zur sogenannten Google Loop bei. Erhalten Websites bald keine Klicks mehr von Google?

Was für eine Woche: Google beendet das Core Update vom März und bringt die AI Overviews nach Deutschland und weitere Länder.

Auch indirekte Rankingfaktoren sind für die Suche wichtig. Neue Themen auf einer Website können zunächst gute Rankings bringen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px