Google kauft weiteres Unternehmen im Social-Network-Umfeld
Google hat das Unternehmen Ångströ aufgekauft. Der auf soziale Netzwerke spezialisierte Anbieter erfasst und bündelt Informationen aus Diensten wie Facebook oder LinkedIn.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Erweiterte lokale Suche bei Google
Google hat die Anzahl der auf einer Karte dargestellten Suchtreffer bei seiner lokalen Suche erhöht. Wenn beispielsweise nach "Friseur Karlsruhe" gesucht wird, erhält man zunächst die gewohnte Kartendarstellung mit einigen gekennzeichneten Suchtreffern. Bei Klick auf "Weitere Ergebnisse im Umkreis von..." wird dann eine erweiterte Darstellung mit allen relevanten Ergebnissen auf der Karte angezeigt. Die zusätzlichen Suchtreffer sind durch kleine rote Markierungen symbolisiert. Durch Klick auf diese Symbole gelangt man zu den jeweiligen Suchtreffern.
Google kauft like.com
Der Suchmaschinenanbieter hat das Unternehmen like.com gekauft, das visuelle Suchen für E-Commerce-Zwecke ermöglicht.
Google verlängert Einspruchsfrist für Streetview
Die zahlreichen Proteste zeigen Wirkung: Google wird die Einspruchsfrist für Hausbesitzer und Mieter von vier auf acht Wochen verlängern. Das berichtet die Financial Times Deutschland (FTD) auf ihrer Webseite. Die ursprüngliche Frist war von vielen Politikern als zu kurz kritisiert worden - auch vor dem Hintergrund, dass sich viele Betroffene noch im Urlaub befinden und nicht rechtzeitig reagieren können.
Beinahe 50 Millionen Deutsche online
Laut einer Online-Studie von ARD und ZDF sind im Frühjahr 2010 etwa 49 Millionen Deutsche im Internet unterwegs gewesen. Damit haben fast 70 Prozent der Bevölkerung das Netz der Netze genutzt.
Neue Marken-Richtlinien bei Google AdWords
Google verkündet in seinem AdWords-Blog, dass Inserenten bei AdWords ab dem 14. September auch auf Keywords bieten dürfen, die auf Marken anderer Unternehmen lauten. Als Grundlage für diese Entscheidung wird ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) angeführt, nachdem Google mit diesem Vorgehen keine Markenrechte verletzt.
Google stellt überarbeitete Bildersuche vor
Google präsentierte am vergangenen Sonntag seine überarbeitete Bildersuche. Als Neuerungen gibt es nun bis zu 1000 Bilder auf der Suchergebnisseite. Die Thumbnails wurden vergrößert. Bei einem Mouse-Over öffnet sich eine Vorschau des jeweiligen Bildes. Informationen und Funktionen zum jeweiligen Bild werden ebenfalls in der Vorschau dargestellt. Bei einem Klick auf ein Bild gelangt man auf die Seite, aus der das Bild stammt. Das Bild selbst wird dabei in einem der Ursprungsseite übergelagerten Layer angezeigt.
Google kauft Metaweb
Google hat in seinem Firmenblog den Kauf von Metaweb bekannt gegeben. Metaweb ist ein Unternehmen, das eine Datenbank, Freebase genannt, mit derzeit über 12 Millionen sogenannter Entitäten aufgebaut hat.
Long-Tail-Optimierung
Auf SEO Südwest gibt es jetzt im Bereich Onsite-Optimierung / Inhalt einen neuen Artikel, der sich mit dem Thema Long Tail beschäftigt. Hier wird zunächst erklärt, was der Begriff bedeutet und welche Möglichkeiten die Long-Tail-Optimierung bietet.
Zusätzlich wird beschrieben, wie man die passenden Long-Tail-Keywords für die eigenen Seiten finden kann und welche Optimierungsstrategien sich daraus ergeben. Das ganze wird ergänzt um Links zu passenden Long-Tail-Werkzeugen.
China verlängert Google-Lizenz
Google berichtet in einem Update seines offiziellen Blogs, dass China die Lizenz für Google als Internet Content Provider (ICP) verlängert hat.
Voran gegangen war eine Kontroverse zwischen dem Unternehmen und China wegen der Zensierung von Inhalten in den Suchergebnissen. Google hatte darauf reagiert und zunächst die Nutzer der chinesischen Variante der Suchmaschine auf seine Hongkonger Seite umgeleitet.
Zuletzt wurde die Weiterleitung durch eine Landing Page ersetzt, auf der die Nutzer per Link auf die Google-Suche für Hongkong wechseln konnten.
Weitere Beiträge
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?
- John Müller von Google kritisiert Linkpraktiken mancher Newswebsites
- Bericht: Google will Sicherheitslücke für ASCII-Smuggling-Angriffe in Gemini nicht schließen