Noch immer sind einige der Publisher, die durch einen technischen Fehler aus Google News entfernt wurden, nicht wieder aufgenommen worden. Google rät den Betroffenen zur direkten Kontaktaufnahme.
Google wird Webseiten keine Sonderbehandlung zukommen lassen, die wegen der Patches gegen die aktuellen CPU-Sicherheitslücken und gegen die mit Meltdown und Spectre gekennzeichneten Angriffe langsamer geworden sind. Die Nutzer interessiere es schließlich nicht, warum eine Webseite langsam sei.
Google behandelt Bilder aus CSS-Dateien unterschiedlich: Für die Bildersuche werden solche Bilder nicht berücksichtigt, für die Websuche dagegen schon.
In Google My Business können jetzt Kunden und Geschäftsinhaber Videos hochladen. Die Videos erscheinen sowohl in lokalen Suchergebnissen als auch in Google Maps.
Nachdem Google angekündigt hatte, die neue Search Console für alle auszurollen, gibt es immer noch zahlreiche Nutzer, die keinen Zugriff auf das neue Tool haben. Es gibt eine einfache Möglichkeit, wie getestet werden kann, ob das eigene Konto bereits freigeschaltet wurde.
Die neue Google Search Console, die in diesen Tagen für alle Nutzer ausgerollt wird, enthält zusätzliche Möglichkeiten zum Datenvergleich. Jetzt lassen sich beliebige Zeiträume und unterschiedliche Gerätetypen zueinander ins Verhältnis setzen.
URLs in XML-Sitemaps haben für Google ein großes Gewicht und werden als wichtiges Signal für die Bestimmung von Canonicals genutzt. Man sollte aber darauf achten, keine widersprüchlichen Signale bezüglich der Canonicals zu senden.
Google hat PageSpeed Insights, das Tool zum Messen der Ladezeit von Webseiten, mit neuen Daten ausgestattet. Man kann jetzt besser erkennen, wann die wichtigsten Inhalte einer Seite geladen wurden und wie die Konkurrenz abschneidet.
Keinen Erfolg bringt es, Beiträge regelmäßig an Google zu senden, um diese im Index zu halten. Google achtet bei der Auswahl indexierter Seiten auf andere Signale.
Das Setzen mehrerer Titel pro Seite sollte laut Google vermieden werden, weil es dadurch schwierig sei, eine Auswahl für die Anzeige in den Suchergebnissen zu treffen.
Google hat angekündigt, dass die mit Spannung erwartete neue Search Console jetzt für alle verfügbar ist. Es werden viele neue Funktionen angeboten. Das Beste: Es stehen jetzt 16 Monate historischer Suchedaten zur Verfügung.
Der Einsatz von "site:"-Abfragen zu Analysezwecken ist laut Google nicht oder nur begrenzt zu empfehlen. Die dabei gelieferten Daten sind oft unvollständig.
Google hat viele News-Publisher aus der Nachrichtensuche entfernt. Einige erhielten eine Mitteilung, andere nicht. Es gibt viele Beschwerden im News-Forum.
Das Disavow-Tool zum Abwerten von Links sollte man laut Google nur dann nutzen, wenn man die schädlichen Links kennt oder wenn eine Penalty verhängt wurde.
Die Download-Zeit einer Webseite stellt einen wichtigen Faktor der Webseitengeschwindigkeit dar. Wenn das Herunterladen der Dateien einer Seite zu lange dauert, kann sich das negativ auf die Crawling-Rate auswirken.
Für jeden Webseitenbetreiber ist es besonders ärgerlich, wenn eigene Inhalte auf einer anderen Webseite kopiert werden und diese dann auch noch bessere Rankings erzielt als das Original. Normalerweise geschieht das aber nicht: Meistens sind technische Probleme auf der Originalseite die Ursache.