Skip to main content

Unsichere Webseiten ohne HTTPS: neue Warnung von Google

WarnungWebseiten ohne HTTPS, auf denen die Eingabe von Passwörtern oder Kreditkartendaten stattfindet, werden ab dem kommenden Jahr in Google Chrome als unsicher gekennzeichnet. Darauf weist Google in einer neuen Meldung hin, die in diesen Tagen an viele Webseitenbetreiber verschickt wird.

  • Erstellt am .

Google zeigt deutlich mehr Featured Snippets an

Featured SnippetDie Zahl der von Google angezeigten Featured Snippets ist innerhalb eines Monats deutlich angestiegen. Damit steigen auch die Chancen auf eine besonders prominente Platzierung in den Suchergebnissen.

  • Erstellt am .

Wie Google mit unsicheren Elementen auf HTTPS-Seiten umgeht

HTTPSSeiten, die per HTTPS ausgeliefert werden, aber dennoch unverschlüsselt übertragene Elemente enthalten, werden möglicherweise von Google nicht als Canonical indexiert; statt dessen kann es geschehen, dass Google die HTTP-Variante der Seite bevorzugt.

  • Erstellt am .

Rankingfaktoren 2016: Relevanz der Inhalte laut Studie besonders wichtig

SEODie neue Studie von Searchmetrics zu den wichtigsten Rankingfaktoren liefert unter anderem die Erkenntnis, dass relevante Inhalte und die individuellen Bedürfnisse der Nutzer zueinander passen müssen. Die Bedeutung technischer Faktoren hat zugenommen. Backlinks sind weiterhin wichtig, aber nicht mehr der einzig dominierende Faktor.

  • Erstellt am .

Rankingverluste minimieren: Umzug von Webseiten Schritt für Schritt

UmzugDer Umzug von Webseiten wie zum Beispiel der Wechsel der Domain stellt immer eine Herausforderung dar. Fehler können zu Rankingverlusten in den Suchergebnissen oder sogar zum Verschwinden von Seiten aus dem Index führen. Daher kommt es auf eine gute Planung und die richtige Reihenfolge der Migrationsschritte an.

  • Erstellt am .

SEO 2017: Dieses Mal fällt der Ausblick leicht

SEO-Ausblick 2017Zum Ende jedes Jahres stellt sich die SEO-Szene die Frage, welches wohl die dominierenden Themen für das kommende Jahr sein werden. Dieses Mal sind die Vorzeichen recht eindeutig. Wer sich auf die folgenden Kernthemen konzentriert, kann im Grunde nicht viel falsch machen.

  • Erstellt am .

Mit Featured Snippets an Platz eins in Google vorbeiziehen

Featured SnippetDer Wettbewerb um die besten Rankings in Google ist inzwischen bei vielen Begriffen so hart geworden, dass es nur noch mit großem Aufwand möglich ist, in die Top-10 zu gelangen. Platz eins ist für die meisten Webseiten überhaupt nicht mehr zu schaffen. Doch es gibt einen Ausweg: Wer es mit einem Featured Snippet auf die Google-SERP schafft, rankt sogar noch vor den organischen Ergebnissen. Wenn man weiß, worauf Google Wert legt, kann man somit auf relative einfache Weise viel erreichen.

  • Erstellt am .

Google unterstreicht die Bedeutung strukturierter Daten für Rich Snippets

schema.orgGoogle hat die Dokumentation zum Einsatz strukturierter Daten für Artikel überarbeitet und dabei die Bedeutung dieser Daten für die Darstellung von Rich Snippets in den Suchergebnissen hervorgehoben. Gleichzeitig wurde die Unterscheidung zwischen AMP-Seiten und herkömmlichen Webseiten hinsichtlich strukturierter Daten unterstrichen.

  • Erstellt am .

Wie man eine Google-Penalty für ausgehende Links vermeiden kann

PenaltyNicht nur für schadhafte Backlinks kann man mit einer Google-Penalty belegt werden. Auch ausgehende Links können zu manuellen Maßnahmen und damit zu einer Abstrafung führen. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Arten von ausgehenden Links gefährlich sind.

  • Erstellt am .