Skip to main content

Google fordert Favicons in der Größe 192 mal 192 Pixel

GoogleGoogle schreibt Betreiber von Webseiten an, deren Favicon nicht die Auflösung von 192 mal 192 Pixeln besitzt. Hochaufgelöste Favicons können laut Google die Klickrate auf der New Tab-Seite von Chromne oder auf dem Android Home Screen deutlich erhöhen.

  • Erstellt am .

Google: 'Nennt die Keywords, für die Ihr ranken wollt!'

DartscheibeAuf einer Webseite sollte laut Google deutlich gemacht werden, worum es dort überhaupt geht. Dazu gehört auch das Nennen von Keywords, nach denen potentielle Kunden suchen. Gleichzeitig bestätigte Google, dass die Keyworddichte keine geeignete Kennzahl ist.

  • Erstellt am .

Rankings: Search Intent mindestens so wichtig wie Keywords

DartscheibeBei der inhaltlichen Ausrichtung von Webseiten geht es schon lange nicht mehr ausschließlich um Keywords. Auch Themen alleine genügen nicht mehr, um langfristig gute Rankings zu bewahren, denn all dies muss in Einklang mit den Bedürfnissen der Nutzer, kurz Search Intent oder User Intent, gebracht werden.

  • Erstellt am .

Google: Leseniveau auf Webseiten muss zu den Besuchern passen

BibliothekGoogle will sich offiziell nicht zur Verwendung von Algorithmen äußern, die das Leseniveau von Texten auf Webseiten bewerten. Allerdings gibt es den Hinweis, dass sich die Sprache nach den Anforderungen der Leser richten sollte.

  • Erstellt am .

Google: Zusammenführen oder Aufteilen von Webseiten dauert länger als normaler Umzug

GoogleplexDie Migration einer Webseite auf eine neue Domain ist ein anspruchsvolles Vorhaben. Nach dem Umzug kann es eine Weile dauern, bis Google die neuen URLs indexiert und die alten durch die neuen URLs ersetzt hat. Noch länger als bei einem normalen Umzug dauert es beim Aufteilen oder Zusammenführen von Webseiten.

  • Erstellt am .

Google zu Meltdown und Spectre: keine Sonderbehandlung von langsamen Webseiten

ServerGoogle wird Webseiten keine Sonderbehandlung zukommen lassen, die wegen der Patches gegen die aktuellen CPU-Sicherheitslücken und gegen die mit Meltdown und Spectre gekennzeichneten Angriffe langsamer geworden sind. Die Nutzer interessiere es schließlich nicht, warum eine Webseite langsam sei.

  • Erstellt am .