Skip to main content

Google AdWords: 'Exact Match' wird weiter aufgeweicht

AdWordsGoogle spielt zukünftig auch dann AdWords-Anzeigen aus, wenn sich die Suchanfrage durch eine geänderte Wortreihenfolge oder Änderungen bei den Hilfswörtern vom definierten Keyword unterscheidet.

  • Erstellt am .

Google stellt WordPress-Plugin für AdSense ein

ShoppingGoogle wird das AdSense-Plugin für WordPress zukünftig nicht mehr unterstützen. Bereits ab März können sich keine neuen Publisher mehr mit dem Plugin registrieren.

  • Erstellt am .

YouTube schafft 30sekündige Zwangswerbespots ab

Video-AppGoogle wird die 30sekündigen Spots, die nicht weggeklickt werden können, zum nächsten Jahr abschaffen. Der Schwerpunkt soll dann auf kürzeren Spots liegen.

  • Erstellt am .

Google AdSense gibt Publishern mehr Kontrolle über die Anzeigen auf ihren Seiten

ShoppingPublisher, die auf ihren Webseiten Anzeigen per Google AdSense eingebunden haben, können zukünftig mehr Einfluss auf die Art der ausgespielten Anzeigen nehmen und damit Werbung von Konkurrenten besser verhindern. Gleichzeitig können sie für eine höhere Relevanz der Anzeigen auf ihren Seiten sorgen.

  • Erstellt am .

Google testet vier Anzeigen unter den Suchergebnissen

AdWordsGoogle testet das Ausspielen von maximal vier statt bisher maximal drei Anzeigen im Block unterhalb der organischen Suchergebnisse. Zudem wiederholt Google Anzeigen, die im oberen Bereich erscheinen, im unteren Block.

  • Erstellt am .

Google testet scrollbare lokale Anzeigen

Lokale SucheGoogle testet derzeit ein neues Anzeigenformat in der mobilen Suche. Anzeigen für lokale Anbieter werden in einem horizontal scrollbaren Karussell dargestellt.

  • Erstellt am .

Google hat im vergangenen Jahr 1,7 Milliarden Anzeigen entfernt

StoppIm Verlauf des vergangenen Jahres hat Google fast zwei Milliarden Anzeigen entfernt, die gegen die Richtlinien des Unternehmens verstoßen haben. Betroffen waren zum Beispiel Anzeigen für verbotene Produkte und irreführende Werbeangebote.

  • Erstellt am .