Skip to main content

Google

Google erklärt, wie URLs gestaltet werden sollten

URLURLs müssen valide und einzigartig sein. Leerzeichen, Kommata und Sonderzeichen sollte man dagegen vermeiden. Das sind einige der Tipps in Googles aktuellem Video aus der Serie "SEO-Snippets".

  • Erstellt am .

Google deaktiviert AdWords-Konten ohne Budget

GoogleGoogle hat angekündigt, AdWords-Konten zu deaktivieren, auf denen innerhalb der letzten 15 Monate keine Ausgaben getätigt wurden. Dadurch soll AdWords angeblich schneller werden.

  • Erstellt am .

Gastbeitrag: Mobile First Index: So bereiten Sie sich vor

Google Mobile First VorbereitungWenn es ein Thema gibt, das Webmaster spätestens seit der Ankündigung von 2016 in Angst versetzt und dazu bringt, ihre IT-Abteilung zu einem besseren Page Speed zu drängen, dann ist es der Mobile First Index.

  • Erstellt am .

Google: Update des Core-Algorithmus begann am 7. März

UpdateDas jüngste Google-Update, das den Core-Algorithmus betrifft, hat laut Google am siebten März begonnen. Es diente vor allem dazu, bestimmte Webseiten aufzuwerten und nicht zum Zweck, Webseiten abzustrafen.

  • Erstellt am .

Google: 'SEO ist nicht tot.'

SEOGoogle versucht, SEOs zu beruhigen, die wegen aktueller Entwicklungen auf den Suchergebnisseiten in Sorge sind. Vor allem ein aktuell durchgeführter Test hat bei vielen Webmastern und SEOs Befürchtungen ausgelöst, Google könne möglicherweise zukünftig weniger externe Ergebnisse auf den SERPs anzeigen.

  • Erstellt am .

Google stellt klar: Es gibt gibt keinen separaten Index für Mobile First

Mobile SucheGoogle hat ein weit verbreitetes Missverständnis ausgeräumt: Es gibt keinen neuen "Mobile First"-Index, sondern der bestehende Index wird nach und nach umgestellt. Diese Information dürfte für viele Webmaster und SEOs neu sein. Das liegt auch daran, dass Googles Kommunikation in dieser Sache alles andere als präzise war.

  • Erstellt am .

Google: Evolution der Suche ist auch eine Chance für die SEOs

GoogleGoogles Suchergebnisseiten haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Klassische SERPs mit zehn Blue Links sieht man nur noch selten. Dafür zeigt Google immer öfter eigene Ergebnisse und neuerdings sogar Trefferseiten ohne ein einziges organisches Ergebnis an. Das sorgt für Unruhe unter Webmastern und SEOs. Google jedoch beruhigt: Die Evolution der Sucher biete auch Chancen für SEOs.

  • Erstellt am .

Google wertet auch Links hinter Paywalls

Google-SkateboardGoogle wertet auch Links, die sich hinter Bezahlschranken, sogenannten Paywalls, befinden. Das bedeutet, dass auch Links berücksichtigt werden, die erst nach dem Ausfüllen eines Registrierungsformulars angezeigt werden.

  • Erstellt am .