Google wurde erneut beim Kauf eines Links ertappt, der nicht auf 'nofollow' gesetzt wurde. Damit verstößt das Unternehmen abermals gegen die eigenen Richtlinien.
Google Chromes eigener Ad-Blocker wird morgen den Betrieb aufnehmen und eine Vielzahl lästiger Anzeigen auf Webseiten filtern. Doch wie funktioniert der Ad-Blocker, und welche Anzeigen sind betroffen?
Statt sich nur auf die Rankings zu konzentrieren, sollten sich Webmaster lieber darum kümmern, ihre Seite zu verbessern. So lautet eine Empfehlung Googles, die jetzt wiederholt wurde. Und in der Tat: Es steckt eine sinnvolle Botschaft dahinter.
Google hat die Bedeutung von AMP für E-Commerce-Seiten hervorgehoben. Es gibt bereits zahlreiche Shopping-Plattformen, die AMP erfolgreich einsetzen. Zudem sind weitere Verbesserungen in Vorbereitung.
Mehr als 60 Prozent aller AMP-Klicks landen laut Google auf Seiten, die keinen Newsbezug haben. Das ist überraschend, weil AMP ursprünglich vor allem auf Newsinhalte ausgerichtet war.
Google hat die Darstellung weiterführender Suchvorschläge unter dem Titel 'Andere suchten auch nach' mit einem völlig neuen Design versehen. Auch in der deutschsprachigen Suche wurde die Änderung bereits vollzogen.
Google hat ein neues Format für AMP angekündigt. Die neuen AMP Stories ermöglichen es, mehrseitige Inhalte zu erstellen, die vor allem aus Bildern, Videos und Animationen bestehen. Damit tritt Google in direkte Konkurrenz zu Anbietern wie Snapchat oder Instagram.
Strukturierte Daten im JSON-LD-Format, die per JavaScript gesetzt werden, können von Google ausgelesen werden. Um zu testen, ob Google die Daten auch tatsächlich erkennt, sollte aber das Rich Media Testing-Tool verwendet werden.
Durch die wachsende Verbreitung von Single Page Applications (SPA) stellt sich immer wieder die Frage, wie Google mit den Inhalten solcher Seiten umgeht. Eine interessante Frage dazu ergab sich gerade im Zusammenhang mit Angular Universal.
Google treibt die Umstellung möglichst vieler Webseiten auf HTTPS voran. Per Twitter hat eine Google-Mitarbeiterin vier der wichtigsten Gründe dafür genannt.
Sind neue Top Level Domains wie .online problematisch im Hinblick auf die Suche? Laut Google muss man dabei lediglich den Unterschied zwischen länderspezifischen und allgemeinen Domains beachten und die Wahl der Top Level Domain als Markenentscheidung sehen.
Google dominiert den Suche-Markt weiterhin. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Unternehmen vor allem im Bereich der mobilen Suche ohne ernsthafte Konkurrenz ist. Die organische Suche bleibt weiterhin eine der wichtigsten Traffic-Quellen und landet deutlich vor den sozialen Netzwerken.
Google und der Fotostock-Anbieter Getty Images haben einen lange währenden Streit beigelegt und eine mehrjährige Vereinbarung über die Nutzung von Bildern getroffen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Vereinbarung besteht in einer deutlicheren Darstellung von Copyright-Hinweisen für Bilder, die von Getty stammen.
YouTube greift bei Verstößen gegen die Richtlinien immer härter durch und hat bereits einige Channels mit teils drastischen Maßnahmen abgestraft. Dazu gehören der Entzug von Monetisierungsmöglichkeiten und das Entfernen von Empfehlungen.
In Google My Business gibt es jetzt die Möglichkeit, das Eröffnungsdatum für Unternehmen einzutragen. Auf diese Weise kann zusätzliches Vertrauen bei bestehenden und potentiellen Kunden aufgebaut werden.
Um zu steuern, welche Seiten von Google und anderen Suchmaschinen gecrawlt und indexiert werden sollen, kann man die robots.txt-Datei und das Meta Robots-Attribut verwenden. Vielen Webmastern ist aber unklar, wann sie welches Instrument einsetzen sollten. Um das zu verstehen, muss vor allem die Funktionsweise der Suchmaschinen bekannt sein.
Für unverschlüsselte Webseiten ohne HTTPS wird die Luft immer dünner: Googles Chrome-Browser wird ab Juli solche Seiten generell als unsicher kennzeichnen.
Google schreibt Betreiber von Webseiten an, deren Favicon nicht die Auflösung von 192 mal 192 Pixeln besitzt. Hochaufgelöste Favicons können laut Google die Klickrate auf der New Tab-Seite von Chromne oder auf dem Android Home Screen deutlich erhöhen.