Searchmetrics hat für seine US-Tochter Antrag auf Insolvenz nach Kapitel 11 gestellt. Laut einem Bericht ist der Grund dafür ein Patentstreit mit einem Konkurrenten.
Das Abwerten von Links in Google per Disavow geht normalerweise sehr schnell über die Bühne. Zwar gebe es einen leichten zeitlichen Verzug, doch geschehe dies meist unbemerkt, wie Google mitteilt.
Der Antrag auf Indexierung einzelner URLs per Google Search Console ist kein Ersatz für das Bereitstellen von passenden Sitemaps. Darauf hat Google jetzt hingewiesen.
Das Disavow-Tool zum Abwerten unerwünschter Backlinks könnte laut einer aktuellen Aussage seitens Google überflüssig sein. Worauf sollten Webseitenbetreiber achten, wenn sie das Tool dennoch nutzen wollen?
Wenn nach dem Abwerten von Links per Disavow-Tool die Rankings sinken, sollte man einige der weniger verdächtigen Links von der Liste entfernen - dazu hat Google jetzt geraten.
Zweifelhafte Backlinks sollte man sicherheitshalber per "Disavow"-Tool abwerten. Google rät dazu, weil die zum Abwerten eingesetzten Algorithmen nicht völlig fehlerfrei seien.
Google Optimize und Google Optimize 360, zwei Tools zum Durchführen von A/B-Tests auf Webseiten, haben die Beta-Phase verlassen. Google Optimize steht kostenlos zur Verfügung.
Ein Problem führt derzeit zu fehlenden Daten in der Google Search Console. Betroffen sind laut Google die Suchedaten der Bildersuche: Hier fehlen Daten zu Impressionen und Klicks.
Im Google Autocomplete und in den Daten der Google Search Console tauchen jetzt auch Emojis auf. Damit lässt sich nachvollziehen, wie viele Suchanfragen nach bestimmten Emojis zu einer Impression für oder zu einem Klick auf die eigene Webseite geführt haben.
Eine aktuelle Studie zeigt, wie lange es dauert, bis neue Seiten die Top-10 bei Google erreichen. Dabei wird deutlich: Es kommt sowohl auf die Keywords als auch auf die Domain an.
Google zeigt im Link Report in der Google Search Console keine Eigenschaften der Links an. Der Grund dafür ist nach Aussage des Unternehmens, dass solche Informationen Spammern nutzen würden.