SEO-NachrichtenFür Google läuft es richtig rund: Der US-Marktanteil liegt wieder bei starken 67 Prozent, und die Google-Aktie erreicht erstmals den Wert von 800 US-Dollar. Gleichzeitig jedoch kursieren Meldungen zu Änderungen oder gar dem Aus für die Google Commerce Search. In Deutschland hat der Konzern andere Sorgen: Hier steht die Kampagne gegen das Leistungsschutzrecht im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Verteidige Dein Netz“ konnte Google bereits mehr als 200.000 Unterstützer gewinnen. Mit socialspy ging in dieser Woche ein Nachrichtendienst für Blogs an den Start, der auf soziale Signale als Rankingfaktor setzt. Außerdem im Wochenrückblick: SEO-Tipps für die Zeit nach Panda und Penguin und ein Leitfaden zum EdgeRank von Facebook mit Vorschlägen, wie die Sichtbarkeit von Posts in Facebook erhöht werden kann.

SEO-NachrichtenIn dieser Woche gab es sehr viele nützliche Beiträge, die SEO-Einsteigern, aber auch SEO-Fortgeschrittenen eine Hilfe bieten können. Da wäre zum Beispiel eine Einführung in die Welt der robots.txt oder eine Zusammenstellung von 15 Google-Tools zum Online-Marketing. Außerdem gab Matt Cutts bekannt, dass Google in Kürze Beispiele für schlechte Links zur Verfügung stellen wird. Facebook dagegen sieht sich der Frage gegenüber, ob es auf Dauer Nutzer verlieren wird. Immerhin deutet eine Studie unter US-amerikanischen Nutzern diese Möglichkeit an. Und schließlich lernen wir, was es mit der Zahl 241543903 auf sich hat.

SEO-NachrichtenDie vielleicht beste Nachricht in dieser SEO-Woche war die Ankündigung für das neue kostenlose SEO-Tool von Sistrix, das im ersten Test einen richtig guten Eindruck hinterlassen hat. Auch zum für viele leidigen Thema Pagerank gibt es Neuigkeiten – sogar von Herrn Cutts persönlich. Google-Kollege Eric Schmidt ließ sich ebenfalls zu Aussagen über die Zukunft hinreißen. Außerdem: Eric Kubitz im Interview, 33 Rankingfaktoren für Domains und Infos zur Partnerschaft zwischen Yahoo! und Google.

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Premium-Partner (Anzeige)
Anzeigen
sedo SEO-Vergleich SEO Agentur aus Darmstadt

Zukuft der SucheWie so oft, führen Äußerungen prominenter Google-Vertreter zu heftigen Diskussionen und Spekulationen in der Netzgemeinde. Eric Schmidt hat nun die Vorlage für eine neue Debatte gelegt, indem er sich zur „Zukunft“ geäußert hat – was immer man darunter verstehen mag. Doch anders als bei vielen früheren Beiträgen in ähnlichen Zusammenhängen, gibt es in Schmidts Aussagen tatsächlich konkrete Hinweise auf Trends, die aufhorchen lassen.

Leistungsschutzrecht (LSR)Das Leistungsschutzrecht ist vom Tisch - zumindest in Frankreich. Wie die Tagesschau berichtet, haben sich Google und die französische Regierung geeinigt. Google zahlt demnach etwa 60 Millionen Euro in einen Fonds ein. Zudem erhalten die Verlage Unterstützung von Google bei der Vermarktung im Internet und auf mobilen Endgeräten. Der Einigung waren monatelange Verhandlungen vorausgegangen. Die Einigung könnte als Vorbild für ein ähnliches Vorgehen in Deutschland dienen, wo es ebenfalls eine heftige Diskussion um das Leistungsschutzrecht gibt.

SEO-NachrichtenZwei Themen dominierten in dieser Woche die SEO-Nachrichten: Da wäre zum einen Yahoo, das mit positiven Schlagzeilen auf sich aufmerksam macht, und zum anderen die Debatte um das Leistungsschutzrecht, die an Fahrt gewinnt. Außerdem gab es in dieser Woche eine schöne Übersicht von Rankingfaktoren für HTML-Dokumente, und ein neues SEO-Forum ging an den Start. Nicht zu vergessen die andauernde Debatte rund um die neue Google Bildersuche.

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px