Bindestrich oder nicht? Diese Frage kann sich durchaus auf die Präsenz von Webseiten auf den Suchergebnisseiten von Google auswirken. URLs sollten nicht ohne zwingenden Grund geändert werden.
SEO im Ohr bringt Euch jede Woche die wichtigsten SEO-News, zusammengefasst in ein kompaktes zeitliches Format, so dass Ihr Euch schnell auf den neuesten SEO-Stand bringen könnt. Im Podcast geht es um aktuelle Google-Updates, SEO-Tipps sowie um aktuelle Äußerungen von Googlern wie Johannes Müller, Danny Sullivan oder Gary Illyes.
Jetzt abonnieren auf Spotify:
SEO im Ohr gibt es außerdem auch auf iTunes.
Neu: SEO im Ohr auf
Bindestrich oder nicht? Diese Frage kann sich durchaus auf die Präsenz von Webseiten auf den Suchergebnisseiten von Google auswirken. URLs sollten nicht ohne zwingenden Grund geändert werden.
Unter den vielen möglichen SEO-Maßnahmen gilt es diejenigen zu ergreifen, die den größten Nutzen bringen, ohne dabei zu viel Aufwand zu verursachen. Wie eine sinnvolle Priorierung von SEO-Maßnahmen aussieht, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe von 'SEO im Ohr'.
Google rollt derzeit das nächste Spam Update aus. Es ist das erste Update dieser Art seit fast einem Jahr. Was genau steckt hinter diesen Updates?
Zur ewigen Frage, ob SEO tot sei, hat John Müller von Google jetzt einen neuen Beitrag geleistet: Eine bestimmte Art von SEO gibt es tatsächlich schon lange nicht mehr.
Google hat eingeräumt, dass kopierte Inhalte besser ranken können als das Original. Das hat etwas mit fehlender Verlinkung und fehlender Erwähnung zu tun.
Auf der Search On 22 hat Google viele neue Features für die Suche angekündigt. Einige davon werden bereits ausgerollt.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.