Query Fan-Out: neues Tool prüft Abdeckung von verschiedenen Fragen
Ein neues Tool ermöglicht die Prüfung von Webseiten, ob diese Fragen abdecken, die per Query Fan-Out von KI-Suchmaschinen erzeugt werden. Damit lassen sich Contentlücken aufspüren.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google VEO 3 wird allen Gemini Pro Nutzern weltweit zur Verfügung gestellt
Nutzer von Gemini Pro erhalten Zugriff auf Googles Videomodell VEO 3. Das gilt auch für Nutzer in Europa.
Anteil der Zero-Click Searches bei Google laut Studie stark gestiegen
Der Anteil der Zero-Click Searches bei Google steigt, während der organische Suche-Traffic der Verlage sinkt. Während immer mehr Nutzer ChatGPT auch zur Suche nach Nachrichten verwenden, profitieren davon nicht alle News-Publisher.
KI: die richtige Content-Strategie für große und kleine Websites
Sollte man KI-Bots aussperren oder zulassen? Das hängt von zwei entscheidenden Kriterien ab. Eines davon ist Unique Content.
Nach Kritik: Google stellt Quick View für Rezepte ein
Google stellt die Quick View für Rezepte ein, die auf einen Blick komplette Angaben mit Zutaten und Zubereitung angezeigt hatten. Das kommt vielen Rezept-Bloggern entgegen.
Google: wohl kein Einfluss neuer Links bei einem Core Update
John Müller von Google geht nicht davon aus, dass neue Links bei einem Google Core Update Auswirkungen haben. Core Updates würden sich eher auf längerfristige Faktoren beziehen.
GPTBot auf Platz 3 der meistgenutzten Crawler, Google nach wie vor Nummer 1
Bei den Zugriffen der Crawler auf Web-Inhalte hat es deutliche Veränderungen gegeben. Google liegt noch immer deutlich vorne, aber der GPTBot legte enorm zu.
ChatGPT Shopping ist in Deutschland angekommen
ChatGPT Shopping gibt es jetzt auch in Deutschland. Wer nach Produkten sucht, erhält passende Angebote mit Links zu Shops.
KI-Bots bevorzugen aktuelle Inhalte - neue Studie
Neue Inhalte werden von KI-Bots wesentlich häufiger abgerufen als ältere Inhalte. Laut einer aktuellen Studie gibt es aber je nach Branche Unterschiede.
Google rollt das June 2025 Core Update aus
Google hat mit dem Rollout des June 2025 Core Updates begonnen. Das Update dauert vermutlich länger als die meisten Updates dieser Art zuvor.
Weitere Beiträge
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien