Google: Inhalte im Hauptbereich von Webseiten haben größeres Gewicht
Google wertet Inhalte im Hauptbereich von Webseiten stärker als an Randpositionen wie Header, Footer oder Seitenleiste.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Web Guide: noch eine neue KI-Suche
Google Web Guide stellt Suchergebnisse neu zusammen, wobei diese per KI nach Themen gruppiert werden.
Google: 'Keine Unterstützung der llms.txt geplant'
Google plant laut Gary Illyes keine Unterstützung der llms.txt. Unklar ist, welche Pläne andere KI-Anbieter haben.
Google: 'Discovered, currently not indexed' meist wegen 'erwarteter Überlast'
Laut Google werden manche URLs einer Website gar nicht erst gecrawlt, weil Google eine Überlastung des Servers erwartet. Das allerdings widerspricht der Erfahrung vieler Websitebetreiber und SEOs.
Google stellt API für Google Trends als Alpha-Test zur Verfügung
Für Google Trends gibt es jetzt eine API, die vor allem für Forschung und Journalismus hilfreich sein kann. Zunächst steht eine Alpha-Testversion zur Verfügung.
Google nennt Studie zu weniger Klicks wegen AI Overviews 'fehlerhaft und verzerrt'
Google hat auf eine aktuelle Studie reagiert, in der ein deutlicher Rückgang der Klickrate durch AI Overviews gezeigt wurde. Die Studie sei fehlerhaft und verzerrt.
Google: KI-Suche baut auf denselben Prozessen wie klassische Suche auf, 'keine separate ‘AI SEO’-Strategie' notwendig
Auf der Google Search Central Live Asia Pacific wurde erklärt, Google nutze für seine KI-Features dieselben Prozesse wie für die klassische Suche.
Google: Diese HTTP-Statuscodes belasten das Crawl-Budget
Nicht jeder URL-Aufruf geht zu Lasten des Crawl-Budgets, das Google einer Website einräumt. 400er-Fehler wie zum Beispiel 404er werden nicht vom Crawl-Budget abgezogen.
Google AI Overviews halbieren die Klicks auf Suchergebnisse - neue Studie
Eine neue Studie zeigt negative Auswirkungen der AI Overviews auf die Klicks, die Suchergebnisse erhalten. Auf SERPs mit AI Overviews liegt die CTR im Schnitt gerade einmal bei acht Prozent.
Google: LLMS.txt auf 'noindex' setzen kann sinnvoll sein
Laut Google kann es sinnvoll sein, die LLMS.txt auf 'noindex' zu setzen, damit sie nicht in den Suchergebnissen erscheint.
Weitere Beiträge
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien