Vernachlässigen der klassischen Google Suche ist ein Risiko auch bei Core Updates
Das Vernachlässigen der organischen Google Suche ist ein Risiko, das zu negativen Folgen auf den Traffic einer Website in verschiedenen Kanälen führen kann.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Umfrage: Google ist für 85 Prozent der US-Nutzer weiterhin die wichtigste Suchmaschine
Google muss sich wohl zunächst noch keine Sorgen um seine Marktposition machen. Nach einer Umfrage von Citi Research ist Google für 85 Prozent der US-Nutzer die Haupt-Suchmaschine. Selbst bei den jüngeren Nutzern liegt Google weit vorn.
KI-Traffic spielt im Vergleich zu Google noch keine Rolle
Obwohl die Nutzung von KI-Chatbots rapide zunimmt, bleibt Google nach wie vor die dominante Plattform für den Zugriff auf Online-Nachrichten, Informationen und Produkte. Die Frage ist, wie lange das so bleiben wird.
OpenAI in Kürze soll eigenen Browser veröffentlichen, der für weniger Klicks auf Websites sorgen dürfte
OpenAI steht laut einem Bericht kurz vor der Veröffentlichung eines eigenen Browsers, der selbst mit Websites interagieren und für weniger Klicks sorgen dürfte.
Google Search Console zeigt sinkende Position mit Länderfilter: ein Bug?
In der Google Search Console wird derzeit bei aktiviertem Länderfilter ein sinkender Verlauf der durchschnittlichen Position angezeigt. Dabei scheint es sich um einen Fehler zu handeln.
SEO zurück in die Grundschule: So einfach lassen sich Google AI Overviews beeinflussen
Die Google AI Overviews lassen sich mit einfachen Tricks beeinflussen. Das erinnert an die Anfangszeiten der SEO.
Brand Visibility: Google AI Mode und organische Ergebnisse nur geringe Überlappung - laut Studie
Bei der Sichtbarkeit von Marken gibt es nur eine sehr geringe Überlappung zwischen demn Google AI Mode und den organischen Ergebnissen von Google. Mit ChatGPT ist die Überlappung deutlich höher.
Google AI Mode wird für Workspace Accounts in den USA ausgerollt
Google rollt den AI Mode derzeit für Workspace Nutzer in den USA aus. Damit erreicht die neue KI-Suche immer mehr Nutzer.
ChatGPT verwendet Google Suchergebnisse statt Bing - starke Hinweise
Es deutet einiges darauf hin, dass ChatGPT Search jetzt Suchergebnisse von Google verwendet und nicht mehr von Bing.
Geringes Interesse an Google Core Updates: Zwei Drittel kümmern sie nicht mehr
Fast zwei Drittel der Befragten gaben bei einer Umfrage an, Google Core Updates würden sie inzwischen nicht mehr interessieren. Der Fokus liegt aktuell eindeutig auf KI.
Weitere Beiträge
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien