ChatGPT crawlt die llms.txt Datei
ChatGPT crawlt die llms.txt Datei. Das ist an Logfiles zu sehen. Die Datei gilt als eine Möglichkeit, neue Inhalte für KI-Anwendungen zur Verfügung zu stellen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Bei Core Web Vitals nicht auf Anzahl, sondern auf URLs mit Problemen achten
Angesichts sinkender Zahlen für manche Websites im Bericht der Core Web Vitals der Search Console rät John Müller dazu, sich auf URLs mit Problemen zu konzentrieren.
ChatGPT verwendet Google Ergebnisse: einfacher Test zeigt es
In einem einfachen Test wurde die Vermutung bestätigt, dass ChatGPT Suchergebnisse von Google verwendet.
Google fügt AI Mode zur Startseite hinzu
Google hat den AI Mode der Startseite hinzugefügt. Das zumindest in den USA und in Indien. Damit wird immer deutlicher, wohin der Weg in der Suche führt.
ChatGPT Agent ist da
OpenAI hat den ChatGPT Agent herausgebracht. Er kombiniert die Fähigkeiten von Operator und Deep Research.
Google Core Update vom Juni ist beendet
Google hat das Core Update vom Juni abgeschlossen. Gewinner sind kleineren Websites sowie bestimmte Websites, die beim Helpful Content Update vom September 2023 verloren hatten.
OpenAI bringt Checkout für Produkte nach ChatGPT, kein Shopbesuch mehr nötig
OpenAI arbeitet laut einem Bericht an einer integrierten Checkout-Funktion für ChatGPT. Nutzer sollen damit Einkäufe direkt im Chat abschließen können, ohne zu externen Shops weitergeleitet zu werden.
Google Search Console: Letzte 24 Stunden können jetzt mit Tag davor verglichen werden
In der Google Search Console gibt es jetzt die Möglichkeit, die Daten der letzten 24 Stunden mit dem Vortag oder der Vorwoche zu vergleichen.
Traffic-Risiko für Publisher: Google Discover jetzt auch mit AI Overviews
Auch in Google Discover erscheinen jetzt AI Overviews. Diese KI-Zusammenfassungen stellen eine weitere Bedrohung des Traffics für Publisher dar.
Shopify fügt robots.txt Hinweis auf Umgang mit KI-Agenten hinzu
In der Standard-robots.txt von Shops auf Shopify gab es eine Änderung: In einem neuen Hinweis wird auf den Umgang mit KI-Agenten hingewiesen.
Weitere Beiträge
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien