Studie: deutsche Soziale Netzwerke im Abseits
Aktuelle Erhebungen des Mediadienstes Comsocre, die vom Branchendienst MEEDIA veröffentlicht wurden, zeigen eine Zweiklassengesellschaft der Sozialen Netzwerke in Deutschland auf: Während Facebook rasant zulegt, brechen die deutschen Vertreter teilweise erdrutschartig ein.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
MC Hammer baut Suchmaschine
Wer hätte noch vor einiger Zeit den Namen des Rappers MC Hammer mit dem doch eher trockenen Thema Suchmaschinen in Verbindung gebracht? Wohl niemand. Doch gerade dieser MC Hammer schickt sich an, dem Platzhirsch Google Konkurrenz zu machen und eine eigene Suchmaschine zu bauen. Der Name: WireDoo. Deren Vorteil: die Verknüpfung der Suchbegriffe mit relevanten, verbundenen Themen.
Google: verschlüsselte Suche erschwert Analyse
Eine Ankündigung des Suchmaschinen-Anbieters Google dürfte einigen Webmastern und SEOs zu schaffen machen: Die Umstellung der Suchanfragen auf das abgesicherte https-Protokoll. Auswertungen zu Ziel-Traffic und damit verbundenen Suchbegriffen werden erschwert.
Google Dynamic Search Ads - neue Suche-Werbeform
Google bietet eine neue Form der Suche-Ads für Großkunden. Google Dynamic Search Ads ähneln im Prinzip dem bereits bekannten AdWords Express, wobei sich Letzteres eher an kleinere Anbieter richtet. Google Dynamic Search Ads sind automatisch generierte Anzeigen auf Basis der Website der Kunden.
Sistrix Openlinkgraph - neues, kostenloses SEO-Tool
Linkanalyse einfach gemacht: Der Markt der kostenlosen SEO-Tools hat einen weiteren Teilnehmer. Mit Openlinkgraph hat Sistrix ein Werkzeug geschaffen, das in ähnlicher Weise arbeitet wie beispielsweise der Open Site Explorer von SEOmoz. Sogar ohne vorherige Registrierung sind recht umfangreiche Recherchen möglich. Wer mehr will, kann sich kostenlos anmelden.
Alibaba interessiert sich für Yahoo
Die chinesische Online-Handelsplattform Alibaba hegt offensichtlich Interesse am angeschlagenen Unternehmen Yahoo. Dies zumindest berichtet das Wall Street Journal. Yahoo war in letzter Zeit vor allem durch negative Schlagzeilen aufgefallen, weil das Geschäft mit Bannerwerbung Probleme bereitete. Zuletzt war CEO Carol Bartz entlassen worden.
Google Analytics datenschutzkonform
Nach langer Unsicherheit kann Google Analytics jetzt datenschutzkonform eingesetzt werden. Dies bestätigt Johannes Caspar, der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Für Webseitenbetreiber gibt es aber einiges zu beachten.
Facebook Smart Lists: automatische Sortierung von Freunden
Ein großer Vorteil, den Google+ gegenüber seinem Konkurrenten Facebook bisher bot, ist das einfache Sortieren von Freunden in verschiedene Kategorien (Groups). Facebook legt jetzt nach und testet gerade eine automatische Zurodnung von Kontakten zu verschiedenen Listen.
2-Klick-Social-Button bei Heise zum Download
Als Reaktion auf die andauernde Debatte über datenschutzrechtliche Zweifel an den so genannten Social Buttons von Facebook, Twitter, Google und Co. bietet Heise nun eine Lösung an, welche die meisten Bedenken entkräften dürfte. Der Trick liegt darin, das bisher kritisierte Vorausladen des Codes zu unterbinden und eine Übertragung zum Social Network erst durch den Klick des Nutzers auf den Button zu initiieren.
Die SEO-Nachrichten aus KW 35
Zwei Neuheiten präsentierte Google in dieser Woche: neue Snipptes für Seiten, die Listen darstellen, und eine angepasste Darstellung interner und externer Backlinks in den Webmaster Tools. Heise online begegnet der datenschutzrechtlichen Diskussion um die Sozialen Buttons von Facebook und Co. mit einem neuen, zweistufigen Konzept.
Weitere Beiträge
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien