Skip to main content
26. August 2011

SEO-NachrichtenWie unübersichtlich die Rechtslage im Hinblick auf Facebook und die damit verbundenen Plugins ist, hat sich in dieser Woche gezeigt. Mehrere öffentliche Behörden habe angekündigt, ihre Fanseiten zu schließen. Facebook hat seinerseits eine Reihe von Verbesserungen angekündigt, wozu auch vereinfachte Einstellungen für die Privatsphäre gehören. Google+ bietet eine Namensverifizierung an - zunächst nur für bekannte Persönlichkeiten. Und: Die AGOF hat ein aktuelles Vermarkter-Ranking veröffentlicht.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
19. August 2011

SEO-NachrichtenDie alles überragende Nachricht in dieser Woche war die angestrebte Übernahme von Motorolas Handysparte durch Google, wodurch der Markt des mobilen Internets neue Impulse erhalten wird. Google konnte mit weiteren Neuheiten aufwarten. Dazu gehören eine App für die Suche in Katalogen und überarbeitete Sitelinks. Bei Bing gibt es eine verbesserte Shoppingsuche.

14. August 2011

Das Qualitätsupdate für den Google Suchindex mit dem Arbeitstitel Panda wurde nun international ausgerollt. Dabei zeigen sich auch in Deutschland deutliche Auswirkungen: Es gibt große Verlierer.

12. August 2011

Yahoo-LogoYahoo hat seine Bildersuche überarbeitet. Die Darstellung ist nun wesentlich übersichtlicher als zuvor. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt eine browserartige Darstellung der Bilder in einer Slideshow. Zudem ist eine Verknpüfung mit dem eigenen Facebook-Account möglich, um Bilder von Freunden in die Suchergebnisse zu integrieren.

11. August 2011

SEO-NachrichtenSteht Google ein Kartellrechtsverfahren bevor? Behörden in den USA führen derzeit Ermittlungen gegen den Suchmaschinenkonzern durch. In Sachen Datenschutz gab es in der vergangenen Woche Gutes zur IVW-Reichweitenmessung zu vermelden. Google erleichtert das Melden von Seiten mit anstößigen Inhalten und das Anmelden von URLs über die Webmaster Tools. Google+ startet mit Onlinespielen.

10. August 2011

twitter-logoTwitter hat den Foto-Upload für alle Nutzer freigeschaltet. Damit lassen sich neben dem Statustext von 140 Zeichen auch Bilder hochladen und darstellen. Die maximale Dateigröße der Bilder beträgt 3 MB. Weitere Funktionen sollen in Kürze folgen.

07. August 2011

Kurz nach der letzten überraschenden Aktualisierung des Pageranks im Juni hat Google erneut ein Update durchgeführt. Bei den beobachteten Blogs zeigte sich die Tendenz, dass die zuletzt aufgewerteten Seiten teilweise wieder zurück gestuft wurden.

29. Juli 2011

SEO-NachrichtenDie neuesten Zahlen der Agof Reichweitenmessung brachten nur wenige Veränderungen bei den Diensten und Vermarktern. Der rasante Aufstieg von Google+ scheint sich allmählich abzuschwächen. Google bietet einen Einsteigerservice für Anzeigenkunden und verbessert die Behandlung von URL-Parametern in den Webmaster Tools.

ANZEIGEN

27. Juli 2011

Google +1-iconGoogle hat in seinem Webmaster Central Blog zwei Verbesserungen für seinen +1-Button bekannt gegeben. Zum einen beschleunigt sich die Darstellung der Grafik an sich, zum anderen wird die Ladezeit verkürzt.                                          Bildquelle: Google

22. Juli 2011

SEO-NachrichtenWie so oft in den vergangenen Wochen war das SEO-Nachrichtengeschehen vor allem von Google geprägt, das mit einigen Neuerungen in der Suche aufwarten konnte. Auch in Sachen Google+ gibt es Interessantes zu berichten - die App für das iPhone ist verfügbar. Marktdaten von den Konkurrenten Bing und Yahoo erhärten den Verdacht, dass sich auf absehbare Zeit nichts an den bestehenden Machtverhältnissen im Sucheumfeld ändern wird. Und die VZ-Netzwerke legen ein ordentliches wirtschaftliches Ergebnis hin, verlieren aber viele Nutzer.


Weitere Beiträge