Die SEO-Nachrichten aus KW 27 / 28
Auch die vergangenen 14 Tage standen im Zeichen des Konkurrenzkampfs zwischen Google und Facebook. Während die Nutzerzahl bei Google+ stärker ansteigt als erwartet, was sogar zu einem zeitweisen Serverausfall führte, kündigt Facebook neue Funktionen an. Die Nutzer können von diesem Wettstreit nur profitieren. Desweiteren hat die IVW vergangene Woche die Reichweitenergebnisse für den Monat Juni veröffentlicht - mit interessanten Veränderungen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
10 kostenlose SEO-Apps fürs iPhone im Test

Das Angebot an Apps wird immer größer. Auch für die SEO-Branche gibt es eine große Anzahl dieser Programme, die teilweise sogar kostenlos erhältlich sind. Deren Nutzen liegt vor allem darin, schnell und mobil einfache Auswertungen durchführen zu können, beispielsweise in einem Kundengespräch. Doch was bieten die kostenlosen SEO-Apps? Eines gleich vorweg: Wunder darf man von den kleinen Helfern nicht erwarten. Sie bieten meist nur einen Basissatz an Funktionen. Doch für eine erste Bestandsaufnahme einer Webseite kann das schon genügen. SEO Südwest hat zehn kostenlose SEO-Apps unter die Lupe genommen und zeigt, wo die Stärken und die Schwächen der Programme liegen.
Twitter steigert Marktwert und investiert
Jüngsten Berichten des Wall Street Journals zur Folge steht bei Twitter eine neue Finanzierungsrunde an. Das Geld wird zumindest teilweise für weitere Zukäufe genutzt werden. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten bedient sich Twitter bei der Finanzierung weiterhin privater Investoren. Aus informierten Kreisen wurde eine neue Rekordbewertung des Unternehmens genannt.
Die SEO-Nachrichten aus KW 26
Viel Neues vom Suche-Riesen Google: Eine neue Benutzeroberfläche, der Angriff auf Facebook mit einem eigenen Sozialen Netzwerk (Google+) und mal wieder ein Pagerank-Update prägen die abgelaufene Woche. Doch auch in Punkto Reichweitenmessung (AGOF-Zahlen) gibt es Interessantes zu berichten.
Google Pagerank-Update Juni 2011
Im Juni hat Google ein Pagerank-Update durchgeführt. Von vielen war der Pagerank bereits abgeschrieben worden - nun hat der Suchmaschinenanbieter demonstriert, dass der Wert nach wie vor eine gewisse Aussagekraft besitzt. Allerdings sollte diese nicht überschätzt werden.
Die SEO-Nachrichten aus KW 21 / 22
Die vergangenen beiden Wochen waren geprägt von Nachrichten rund um die beiden Internet-Schwergewichte Google und Facebook. Letzteres wartet mit starkem Nutzerwachstum auf. Google bietet dafür jetzt auch Flugdaten auf seiner Suchergebnisseite.
Die SEO-Nachrichten aus KW 20
Google kündigte einige neue Funktionen für seine Webmaster Tools an, und zwar eine Vorabansicht für die Preview und eine vereinfachte Möglichkeit, Seiten aus dem Index zu löschen. Bing intensiviert seine Zusammenarbeit mit Facebook und setzt zunehmend auf soziale Faktoren in der Suchergebnisbewertung.
Die SEO-Nachrichten aus KW 19
In dieser Woche gab es wieder einige interessante Neuigkeiten. Der Konkurrenzkampf zwischen Google und Facebook wird härter, Microsoft triumphiert im Kampf um Skype, das neue IVW-Ranking wurde veröffentlicht, und Google hat wieder einige Neuerungen an seinen Sucheprodukten bekannt gegeben.
Bing wird in Blackberry-Smartphones integriert
Im Kampf gegen den bisher übermächtig erscheinenden Gegner Google hat Microsoft nun eine Partnerschaft mit dem BlackBerry-Hersteller RIM angekündigt. Neben der Suche soll auch der Kartendienst von Bing in die neuen BlackBerry-Smartphones integriert werden.
"Gefällt mir"-Button verstößt nicht gegen Wettbewerbsrecht
Das Landgericht Berlin hat in einem Entschluss vom 14.03.2011 festgestellt, dass die Verwendung des "Gefällt mir"-Buttons von Facebook auf der eigenen Website nicht gegen das Wettbewerbsrecht verstößt. Vorausgegangen war die Klage eines Onlinehändlers gegen einen Konkurrenten, der den Button ohne entsprechende Datenschutzhinweise eingebunden hatte.
Weitere Beiträge
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien