Skip to main content
02. Februar 2012

Die Verwaltung von Sitemaps über die Google Webmaster Tools wird einfacher und komfortabler. Neben grafischen Auswertungen können nun auch verschiedene indexierte Inhalte wie Bilder oder Videos parallel ausgewertet werden.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
21. Januar 2012

Webseiten, die zu viel Werbung und zu wenige Inhalte im oberen Bereich (Above the Fold oder ATF) führen, werden zukünftig ein schlechteres Ranking bei Google erhalten. Dies hat jetzt Matt Cutts im Google-Blog "Inside Search" bekannt gegeben. Dabei handele es sich aber nur um eine von mehr als 500 Optimierungen des Ranking-Algorithmus, die für dieses Jahr geplant seien.

12. Januar 2012

Social NetworkFür die Konkurrenten Facebook, Twitter und andere muss es wie eine Kriegsansage klingen: Google kündigt seine neue soziale Suche an. Damit tritt der Suchmaschinenriese in den direkten Wettkampf zu den bekannten sozialen Netzwerken ein. Künftig sollen Suchergebnisse aus dem persönlichen Umfeld der Nutzer zu einem wesentlichen Bestandteil von Google werden. Und wen wundert es: Im Zentrum wird dabei Google+ stehen...

06. Januar 2012

In der Reihe regelmäßig veröffentlichter Optimierungen seiner Suche hat Google nun nachgelegt und eine Liste der Änderungen für den Dezember vorgestellt. Einige dieser Änderungen waren bereits im Vorfeld bekannt, andere sind dagegen neu. Insbesondere die Bildersuche und die Suchergebnisseite sind betroffen.

29. Dezember 2011

Was war das für ein bewegtes Jahr: die Atom-Katastrophe in Fukushima, die Euro-Krise und der Arabische Frühling. Doch 2011 bot auch aus der SEO-Perspektive viele einschneidende Ereignisse und Überraschungen. Ein Rückblick.

23. Dezember 2011

Firefox-logoMozilla und Google haben sich auf eine Fortsetzung ihrer Kooperation geeinigt. Demnach bleibt Google als Standardsuche im Firefox-Browser vorinstalliert. Google hat sich dies aber einiges kosten lassen. Die Zahlungen sind im Vergleich zum vorherigen Vertrag explodiert.

17. Dezember 2011

Summly-LogoEin 16 Jahre alter Brite hat eine App entwickelt, welche die existierende Suche-Welt auf den Kopf stellen könnte. Kurz gesagt handelt es sich bei der iOS-App mit dem Namen Summly um eine Anwendung, die Artikel und Websites mit Hilfe von intelligenten Suchalgorithmen in ihre wesentlichen Bestandteile zerlegen und kategorisieren kann. Die Zusammenfassung erleichtert das schnelle Durchsuchen der Texte und hilft damit, große Imformationsmengen schnell zu verarbeiten.

13. Dezember 2011

Google Plus-One-ButtonDer erst im März dieses Jahres eingeführte und im Juni für Webmaster zur Verfügung gestellte Plus-One-Button wird nach relativ kurzer Zeit eines Teils seiner Bedeutung beraubt. Zukünftig wird der Button nur noch in besonderen Fällen auf der Suchergebnisseite angezeigt werden.

ANZEIGEN

06. Dezember 2011

Google jetzt auch mit KurvendiskussionGoogle wird mehr und mehr zum wissenschaftlichen Taschenrechner. War es bisher bereits möglich, die Suchmaschine für Rechenaufgaben zu verwenden, wurde das Spektrum der Möglichkeiten nun erweitert. Ab sofort genügt die Eingabe einer mathematischen Funktion (zum Beispiel x^4), um den zugehörigen Funktionsgraphen anzuzeigen.

30. November 2011

Das Internetverhalten ändert sich: Die Nutzer verbringen Ihre Onlinezeit mehr und mehr in sozialen Netzwerken und dafür weniger auf den klassischen Portalen. Auch die Bedeutung der E-Mail geht zurück. Das geht aus einer Studie hervor, die im Blog "Netzökonom" der F.A.Z. veröffentlicht wurde.


Weitere Beiträge