Black-Hat im Visier: Google aktualisiert seinen Suche-Algorithmus
Web-Spammern soll das Leben scchwerer gemacht werden: Matt Cutts kündigt ein Update seines Suche-Algorithmus an, um minderwertige Webseiten besser erkennen zu können.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Gewinn steigt, aber CPC sinkt
Vordergründig sieht mal wieder alles rosig aus beim Suchmaschinen-Riesen. Gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres stiegen Umsatz und Gewinn deutlich. Einen deutlichen Rückgang gab es dagegen beim Umsatz pro Klick, was aber durch die stark gestiegene Zahl der Klicks mehr als kompensiert werden konnte.
Top-10 der Google Suche-Updates im März
In seinem Blog "Inside Search" hat Google die wichtigsten Anpassungen seiner Suchalgorithmen für den März bekannt gegeben. Wie üblich erlauben die veröffentlichten Informationen kaum Rückschlüsse auf die tatsächlichen Änderungen. Als Hinweis auf die von Google gelegten Schwerpunkte ist die Veröffentlichung allerdings durchaus wertvoll. Die Top-10 der jüngsten Updates gibt es hier.
Google Venice: lokale Suchergebnisse auf dem Vormarsch
Ein Update von Google mit dem Namen Venice führt zu Änderungen bei der Darstellung lokaler Suchergebnisse und deren Relevanzbewertung. Die Aktualisierung fand bereits im Februar statt, wurde jedoch bisher nur wenig beachtet - zu Unrecht, denn die Auswirkungen können deutlich sein.
Firefox nutzt Google verschlüsselt
Suchanfragen des Firefox-Browsers an Google werden zukünftig verschlüsselt per SSL übertragen. Dies wurde am vergangenen Dienstag bekannt gegeben. Nachdem Google bereits für angemeldete Nutzer die verschlüsselte Suche voreingestellt hatte, was zu teilweise kontroversen Diskussionen geführt hatte, wird nun ein weiterer Schritt in Richtung "sicherer Suche" gegangen. Die Kritik seitens vieler Webseitenbetreiber und SEOs wird nicht lange auf sich warten lassen.
Google verändert sich: Semantische Suche
Die Google-Suche wird ihr Gesicht verändern: Die Entwicklung einer Semantischen Suche schreitet voran. Diese zielt darauf ab, die Eingaben der Nutzer genauer zu verstehen. Google verspricht sich davon unter anderem eine längere Verweildauer der Nutzer auf seinen Seiten. Doch was bedeutet das für die Webseitenbetreiber und SEOs?
Google Thank You - neue Funktion oder Fake?
Es kursieren Gerüchte, dass Google eine neue Funktion in seine Suchergebnisseiten integriert hat: Thank You. Sobald jemand für einen Link ein +1 gegeben hat, kann man als Inhaber des Links der betreffenden Person danken. Gibt es das wirklich, oder handelt es sich mal wieder um einen Scherz aus der SEO-Blogger-Gemeinde?
Linked Pages: Bing treibt Personensuche voran
Linked Pages heißt der neue Dienst, den Bing gemeinsam mit Facebook entwickelt hat. Dieser Dienst ermöglicht die Zurodnung von Webseiten zu Personen auf den Suchergebnisseiten. Damit können Nutzer die Suchtreffer beeinflussen, die mit ihrem Namen verbunden sind. Nachteil: Auch befreundete Personen können dies steuern, was zu unerwünschten Effekten führen kann.
Entfernt Google Bewertungen aus Rich Snippets bei organischen Suchtreffern?
Anscheinend hat Google damit begonnen, Bewertungssterne in Rich Snippets organischer Suchtreffer zu entfernen. Dies kann als Reaktion auf den Missbrauch solcher Bewertungen zurück geführt werden. Bisher war deren Einbindung eine beliebte Methode, um die Sichtbarkeit und Auffälligkeit von organischen Suchtreffern zu erhöhen. Oftmals wurden dabei aber gefälschte oder manipulierte Bewertungen genutzt.
2012: erstes Update des Google Toolbar-PageRanks
Am 06. Februar hat das erste Update des Jahres 2012 für den G
oogle Toolbar-PageRank stattgefunden. Dieser Wert gilt als einer der Indikatoren, die Auskunft über die Prominenz einer Webseite im Internet geben. Die Bedeutung des PageRanks hat allerdings in der Vergangenheit stark abgenommen.
Weitere Beiträge
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien