Google: Blue Links bleiben erhalten, aber Zusammenfassungen werden wichtiger
Google hat angekündigt, dass es auch weiterhin die klassischen Blue Links, als Suchergebnisse geben werde. Allerdings erhalten kontextbezogene Antworten und Zusammenfassungen eine steigende Bedeutung. Wir können uns also vermutlich auch eine Zweiteilung der Suche einstellen, die es zumindest vorübergehend geben wird.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
OpenAI veröffentlicht erstmals Daten zur Nutzung von ChatGPT
Wer nutzt ChatPGT und wofür? Dazu gibt es nun erstmals eine offizielle Studie im Auftrag von OpenAI.
Google Search Console zeigt deutlichen Rückgang der Impressionen
Für viele Websites sieht man aktuell in der Google Search Console einen Rückgang der Impressionen bei gleichzeitigem Anstieg der durchschnittlichen Position. Gleichzeitig zeigen manche SEO-Tools keine Rankings mehr an. Liegt das an einer Änderung, die Google bei der Abfrage von Suchergebnissen durchgeführt hat?
Neue Google Qualitätsrichtlinien und eine neue Möglichkeit, Geld von KI für Inhalte zu bekommen: SEO im Ohr - Folge 373
Google hat eine neue Version der Qualitätsrichtlinien herausgebracht, die auch Beispiele für AI Overviews enthält. Per RSL soll es zukünftig möglich sein, für die Verwendung von Inhalten durch KI-Systeme Geld zu erhalten oder die Inhalte zu sperren.
Google zeigt vermehrt AI Overviews auch in 'Weitere Fragen' an
Google zeigt vermehrt AI Overviews im Bereich 'Weitere Fragen' an. Das kann sich auf die Klicks auswirken, die Websites aus der Suche erhalten.
Google: neue Version der Quality Rater Guidelines mit Beispielen für AI Overviews ist da
Google hat eine neue Version der Quality Rater Guidelines veröffentlicht. Sie enthält Beispiele für AI Overviews, die zeigen, wann diese hilfreich sind und wann nicht.
RSL: neues System zur Vergütung digitaler Inhalte durch KI
Es gibt eine neue Möglichkeit zur Vergütung von digitalen Inhalten, die von KI genutzt werden. Der RSL-Standard zielt darauf ab, Verlegern und Kreativen eine gemeinsame Basis für Lizenzierungen und faire Entschädigungen durch KI-Unternehmen zu bieten.
Die meisten Nutzer von ChatGPT verwenden auch Google
ChatGPT wird nach aktuellen Zahlen ergänzend zu Google genutzt und nicht als Ersatz.
Google: bei Domain-Namen und TLD nicht am falschen Ende sparen
Google rät dazu, im Zweifelsfall lieber einen Domain-Namen unter einer etablierten TLD zu wählen und dabei einen Bindestrich in Kauf zu nehmen, als eine billige TLD mit Spamverdacht zu wählen.
Google relativiert Ankündigung zum AI Mode als Standard
Google hat die jüngste Ankündigung eines Produktmanagers relativiert, nach welcher der AI Mode bald zur Standardsuche werden soll.
Weitere Beiträge
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?
- John Müller von Google kritisiert Linkpraktiken mancher Newswebsites
- Bericht: Google will Sicherheitslücke für ASCII-Smuggling-Angriffe in Gemini nicht schließen