Aus dem Kartellverfahren gegen Google in den USA lassen sich einige Rückschlüsse auf wichtige Rankingfaktoren ziehen.
Google hat vor Gericht einen Erfolg erzielt und muss sich nicht von Chrome trennen. ...
Eine aktuelle Analyse zeigt mutmaßliche Rankingfaktoren von Perplexity. Gleichzeitig gibt es Hinweise darauf, dass Perplexity Sperren durch robots.txt und Firewalls umgeht.
Eine aktuelle Untersuchung ...
Welche Rankingfaktoren nutzt Perplexity? Die KI-Suche bietet gegenüber manchen anderen KI-Tools den Vorteil, dass sie mehr Quellen anzeigt. Websites, die in Perplexity als Quelle genannt werden möchten, ...
Google nutzt zum Pretraining seines Modells 'Gemini' auch Rankingfaktoren aus der Suche. Weil Gemini die Grundlage für die Google AI Overviews und den AI Mode bildet, werden diese dadurch zusätzlich von ...
Auch indirekte Rankingfaktoren sind für die Suche wichtig. Neue Themen auf einer Website können zunächst gute Rankings bringen.
Bei Rankingfaktoren kann man zwischen direkten und indirekten Faktoren ...
Wenn es um die Frage geht, ob sich etwas auf die Rankings in Google auswirkt, dann ist es wichtig, zwischen direkten und indirekten Rankingfaktoren zu unterscheiden. Das zeigt ein aktuelles Beispiel.
...
Die Personalisierung der Suchergebnisse durch Google lässt sich für SEO nutzen. Ein Google Patent zeigt, welche Rankingfaktoren für News wichtig sein könnten.
In letzter Zeit hat Google die Suchergebniss ...
Das Ranking von News in den Suchergebnissen von Google unterliegt speziellen Rankingfaktoren. Welches das sein könnten, zeigt ein Google Patent.
Nachrichten sind ein sensibles Gebiet, weil es ...
Ein Exploit hat verschiedene Google Rankingfaktoren enthüllt. Dazu gehören die Klickwahrscheinlichkeit und der Site Quality Score. Auch unterschiedliche Kategorien von Suchanfragen fließen ein.
...
... danach und damit zehn Tage später als erwartet, meldete Google das Update als beendet.
Eine neue Studie zeigt mögliche Rankingfaktoren für Google Shopping. Ganz vorne mit dabei: die Domain Authority, ...
... noch Produkt-Grids, während die klassischen Snippets in den Hintergrund treten. Für die Betreiber von Onlineshops ist es daher wichtig, die Rankingfaktoren für Google Shopping zu erkennen, um möglichst ...
In dieser Ausgabe erfahrt Ihr, was Ihr unternehmen solltet, um schneller von ChatGPT Search indexiert zu werden und dort sichtbar sein. Außerdem hat John Müller von Google klargestellt, was Unique Content ...
Warum es nichts bringt, sich auf einzelne Rankingfaktoren und EEAT-Kriterien zu konzentrieren, hat Google in dieser Woche erklärt.
EEAT lässt sich nicht durch eine Autorenbox oder den Hinweis erreichen, ...
Warum es wenig bringen würde, alle Rankingfaktoren zu nennen, hat jetzt Danny Sullivan von Google erklärt. Und seine Begründung ist durchaus nachvollziehbar.
Immer wieder fordern Website-Betreiber ...
Die Suchmaschine Baidu hat auf dem chinesischen Markt ein großes Gewicht. SEO für Baidu funktioniert ein wenig anders als SEO für Google, weil es teilweise unterschiedliche Rankingfaktoren gibt. Welche ...
Auf der aktuell stattfindenden Pubcon hat Gary Illyes von Google erklärt, Backlinks gehören nicht mehr zu den drei wichtigsten Rankingfaktoren für Google.
Googles Erfolg als Suchmaschine basiert ...
Google arbeitet fieberhaft an einer Antwort auf ChatGPT. Googles eigener Chatbot trägt den Namen 'Apprentice Bard'. Bei alldem stellt sich die Frage: Spielen Rankingfaktoren auch für Chatbots eine Rolle? ...
Mit dem absehbaren Wandel klassischer Suchmaschinen in Richtung chatbasierter Systeme stellt sich die Frage, welche Rolle zukünftig klassische Rankingfaktoren wie Backlinks einnehmen werden.
Backlinks ...
Das Leak der Rankingfaktoren der Suchmaschine Yandex bringt einige Überraschungen zu Tage. So ist zum Beispiel die CTR ein Rankingfaktor.
Nach dem Leak des Sourcecodes der Suchmaschine Yandex ...
Zusammenstellungen von Rankingfaktoren und zu ihrer Bedeutung, die auf Umfragen basieren, sind laut John Müller von Google komplett irrelevant, können aber dennoch Anreize liefern. ...